Entsorgung und Recycling in Wutha-Farnroda
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wutha-Farnroda für Recycling, Abfallvermeidung und mehr!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wutha-Farnroda! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wutha-Farnroda ist der Recyclinghof Grossenlupnitz. Die Adresse lautet:
Müllumladestation
Am Kreuz
99819 Grossenlupnitz
Telefon: 03695/ 673-410
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
- Altkleider, Altglas, Metallschrott, Sonderabfall aus Haushalten
- Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
- Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
- Pflanzliche Grünabfälle
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie alte Kleidung spenden möchten, gibt es in der Umgebung zahlreiche Kleidercontainer, die regelmäßig geleert werden. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Wie gehen wir mit gefährlichen Abfällen um? Das Schadstoffmobil ist jeden Samstag von 09:00 – 12:30 Uhr im Einsatz, um gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen. Hier können Sie beispielsweise alte Batterien, Chemikalien oder andere Schadstoffe abgeben.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände loswerden möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Für Bauabfälle gibt es Container- und Dumpster-Optionen. Die Kosten für Bauschutt betragen bis zu 51,96 €/t für maximal 1 m³. Reifen können ebenfalls abgegeben werden, sowohl mit als auch ohne Felgen.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie durch Ihre Schränke und suchen Sie nach Kleidung, die Sie nicht mehr tragen. Spenden Sie diese!
- Überlegen Sie, ob Sie alte Möbel oder Geräte verschenken können, anstatt sie wegzuwerfen.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Wutha-Farnroda gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen.
Wie können wir Abfall vermeiden? Eine der besten Strategien ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte zu wählen, die weniger Verpackung benötigen oder wiederverwendbar sind. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wutha-Farnroda besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!