Entsorgungsmöglichkeiten in Ruhla
Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Ruhla: Recyclinghof, Schadstoffmobil und Entrümpelungsdienste verfügbar.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ruhla! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ruhla ist der Recyclinghof Grossenlupnitz. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Müllumladestation
Am Kreuz
99819 Grossenlupnitz
Telefon: 03695/ 673-410
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, die ausschließlich von Privathaushalten abgegeben werden dürfen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
- Altkleider, Altglas, Metallschrott, Sonderabfall aus Haushalten
- Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
- Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
- Pflanzliche Grünabfälle
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu zählen:
- Bauschutt bis max. 1 m³: 51,96 €/t *
- Reifen (mit und ohne Felgen)
Ein besonderes Angebot ist das Schadstoffmobil, das jeden Samstag von 09:00 – 12:30 Uhr zur Verfügung steht. Hier können Sie gefährliche Abfälle sicher entsorgen.
Wenn Sie alte Möbel oder andere große Gegenstände loswerden möchten, gibt es in Ruhla verschiedene Möglichkeiten. Die Stadt bietet regelmäßige Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen an, die Ihnen helfen, Platz zu schaffen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Termine und Modalitäten.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen können Sie auch Container oder Mülltonnen anfordern. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht in die regulären Tonnen passen. Die Kosten für die Bereitstellung eines Containers können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und recyceln, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
In Ruhla gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung der Abfalltrennung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Ruhla vielfältig sind. Ob es sich um die Abgabe von Wertstoffen am Recyclinghof in Grossenlupnitz handelt oder um die Nutzung von Entrümpelungsdiensten – es gibt zahlreiche Wege, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten!