Entsorgung und Recycling in Lauscha
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Lauscha: Informationen, Standorte und spezielle Entsorgungsoptionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lauscha. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lauscha ist der Recyclinghof in Steinach. Dieser befindet sich am Ortsausgang Steinach in Richtung Lauscha, auf der rechten Seite. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Steinach
Ortsausgang Steinach
Richtung Lauscha,
rechte Seite
96529 Steinach
Telefon: 03675/ 871-485
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 15:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (April bis Oktober)
Am Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
- Leichtverpackungen (Gelber Sack)
- Altglas
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an und sorgen dafür, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Abholung angefordert werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Informationen einzuholen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Recyclinghof in Steinach bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Papier und Glas abgeben, sondern auch Elektrogeräte, die fachgerecht recycelt werden. Dies ist besonders wichtig, da viele elektronische Geräte wertvolle Rohstoffe enthalten, die wiederverwendet werden können. Durch die Abgabe Ihrer alten Geräte tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Zusätzlich gibt es in der Region Lauscha verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Insgesamt ist die richtige Entsorgung von Abfällen ein gemeinschaftliches Anliegen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Steinach und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung. Gemeinsam können wir Lauscha sauber und lebenswert halten.