Entsorgungsmöglichkeiten in Frankenblick
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und spezielle Angebote in Frankenblick für Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Frankenblick
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Frankenblick. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Frankenblick selbst. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Frankenblick
Mengersgereuth-Hämmern
Bauhof der Gemeinde
Straße am Mühlberg
96529 Frankenblick
Telefon: 03675/ 871-485
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr (jeden 4. Donnerstag im Monat)
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr (jeden 2. Samstag im Monat)
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
- Leichtverpackungen (Gelber Sack)
- Altglas
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Frankenblick verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Zusätzlich bieten lokale Dienstleister Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Preis und Service zu finden.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Frankenblick kommunale Sammelaktionen. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und bieten eine bequeme Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Achten Sie auf die Ankündigungen in den lokalen Medien oder auf der Webseite der Gemeinde.
Wenn Sie kurzfristig Platz schaffen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder größere Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof
Der Recyclinghof in Frankenblick bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Papier, Pappe und Kartonagen werden getrennt gesammelt und anschließend zur Wiederverwertung aufbereitet. Leichtverpackungen, die im Gelben Sack gesammelt werden, finden ebenfalls ihren Weg in den Recyclingprozess. Altglas wird sortiert und in neue Glasprodukte umgewandelt, während Elektro- und Elektronikaltgeräte fachgerecht demontiert und recycelt werden.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Frankenblick gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Frankenblick vielfältige Möglichkeiten bieten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.