Entsorgungsmöglichkeiten in Steinach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Steinach: Recyclinghof, Textilspenden und Entrümpelungsdienste.

Steinach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steinach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Frankenblick, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Recyclinghof Frankenblick
Mengersgereuth-Hämmern
Bauhof der Gemeinde
Straße am Mühlberg
96529 Frankenblick
Telefon: 03675/ 871-485

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr (jeden 4. Donnerstag im Monat)

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr (jeden 2. Samstag im Monat)

Der Recyclinghof nimmt folgende Wertstoffe an:

  • Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte

Für die Bürger von Steinach gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese bei lokalen Organisationen spenden. Viele gemeinnützige Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Frankenblick gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Farben sicher abgeben können. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien korrekt entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Haushaltsauflösungen an und helfen Ihnen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Die Kosten für solche Dienstleistungen variieren je nach Umfang der Entrümpelung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In Steinach können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Diese Container sind ideal für Renovierungsarbeiten oder größere Haushaltsauflösungen. Die Kosten für die Anmietung eines Containers hängen von der Größe und der Dauer der Nutzung ab, daher sollten Sie sich im Vorfeld informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist die korrekte Trennung und das Recycling von Materialien. Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem wird der Energieverbrauch gesenkt, was wiederum zur Verringerung von CO2-Emissionen beiträgt.

In Steinach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen können Sie nicht nur Abfall reduzieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Steinach zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Ob es sich um die Abgabe von Wertstoffen im Recyclinghof Frankenblick, die Spende von Textilien oder die Nutzung von Entrümpelungsdiensten handelt – es gibt viele Wege, um umweltbewusst zu handeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen!