Entsorgung in Föritztal
Entsorgungsseite Föritztal: Informationen zu Recycling, Abfallvermeidung und nachhaltigen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Föritztal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Föritztal ist der Recyclinghof in Pressig. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Pressig
96332 Pressig
Telefon: 09261/ 678 346
Webseite: www.landkreis-kronach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
April – November
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dezember, Januar, März jeweils Samstag 09:00 – 12:00 Uhr.
Februar Geschlossen!
Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Metall
- Elektrogeräte
- Leuchtstoffröhren
- PU-Schaumdosen
- Korken
- CD’s, DVD’s
- Batterien
- Altfett
- Tonerkartuschen
- Bioabfall
- Kleidung
- Schuhe
- Papier, Pappe
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien gegen Gebühr angenommen werden, wie zum Beispiel:
- Bauschutt
- PKW-Reifen
Besondere Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Föritztal gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Elektrogeräte und Chemikalien. Der Recyclinghof in Pressig bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, sei es durch eine Haushaltsauflösung oder eine Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Termine für die Sperrmüllabfuhr in Ihrer Straße. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihren Abfall noch besser reduzieren können? Der Recyclinghof in Pressig bietet nicht nur die Möglichkeit zur Entsorgung, sondern auch Informationen über Recycling-Programme und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Nutzen Sie diese Angebote, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
In Föritztal gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umwelt zu schützen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Abfallmenge zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Föritztal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Pressig und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!