Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ringleben
Entsorgung in Ringleben: Informationen zu Recycling, Sonderabfällen, Sperrmüll und umweltgerechter Abfalltrennung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ringleben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sonderabfällen und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ringleben ist der Recyclinghof in Erfurt Schwerborn. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Erfurt Schwerborn
Sonderabfall Annahmestelle
Stotternheimer Chaussee 50
99195 Erfurt-Schwerborn
Telefon: 0361/564-4441
Webseite: www.stadtwerke-erfurt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Haushaltskühl- und Gefriergeräte
- Haushalts Elektronik (Fernseher, Drucker, Computer, Haartrockner, Handy, Kaffemaschine usw.)
- Grünabfälle, Weihnachtsbäume
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sonderabfälle
- Schrott
- CD’s, DVD
- Sperrmüll
- Akten (gegen Gebühr)
- Altfenster (gegen Gebühr)
Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ringleben verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Bitte bringen Sie Ihre Spenden in die dafür vorgesehenen Container oder direkt zu den Organisationen.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Sonderabfallannahmestelle in Erfurt Schwerborn, um diese gefährlichen Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Ringleben auch kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Eine korrekte Entsorgung und das Recycling von Materialien sind von großer Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was die Notwendigkeit verringert, neue Ressourcen abzubauen. Zudem wird der Energieverbrauch gesenkt und die Umweltbelastung reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
In Ringleben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recyclingprogrammen einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings zu schärfen. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Müllvermeidung und -trennung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ringleben gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Erfurt Schwerborn gerne zur Verfügung.