Entsorgungsmöglichkeiten in Henschleben
Entsorgungsdienste in Henschleben: Recyclinghof Sömmerda, spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Henschleben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Henschleben ist der Recyclinghof in Sömmerda. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Sömmerda
Umweltdienst Sömmerda GmbH
Kölledaer Straße 28
99610 Sömmerda
Telefon: 03634/ 610601
Fax: 03634/ 603313
Webseite: www.udsgmbh.com
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Von 01.03. bis 30.11.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Von 01.12. bis 28.02.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Am Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen, darunter:
- Abfallumladestation
- Altholzaufbereitung
- Bauschuttrecycling
- Kompostierung
- Verkauf von Recyclingmaterial
- Verkauf von Kompost
- Deponiesanierung
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Henschleben verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Sömmerda abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht einfach in den regulären Müll passen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Henschleben bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben. Es ist ratsam, sich rechtzeitig zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Sperrmüll rechtzeitig anmelden können.
Für Bauabfälle können Sie Container oder Mülltonnen mieten, die direkt auf Ihrer Baustelle aufgestellt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Henschleben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Henschleben gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Sömmerda und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.