Recyclingmöglichkeiten in Kindelbrück
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Kindelbrück und Sömmerda für Abfälle und Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kindelbrück. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe, einschließlich der Betriebszeiten, der akzeptierten Materialien und der speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kindelbrück ist der Recyclinghof in Sömmerda. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Sömmerda
Umweltdienst Sömmerda GmbH
Kölledaer Straße 28
99610 Sömmerda
Telefon: 03634/ 610601
Fax: 03634/ 603313
Webseite: www.udsgmbh.com
Die Betriebszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Von 01.03. bis 30.11.
- Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Von 01.12. bis 28.02.
- Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Der Recyclinghof in Sömmerda nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:
- Abfallumladestation
- Altholzaufbereitung
- Bauschuttrecycling
- Kompostierung
- Verkauf von Recyclingmaterial
- Verkauf von Kompost
- Deponiesanierung
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Sömmerda wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen bieten lokale Dienstleister Unterstützung an. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände professionell zu entfernen und zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten oft Container oder Mülltonnen an, die Sie für die Entsorgung nutzen können. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien ordnungsgemäß und umweltfreundlich recycelt werden.
In Kindelbrück gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch Geld sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Kindelbrück gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Sömmerda und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.