Entsorgungsmöglichkeiten in Griefstedt
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Griefstedt für eine nachhaltige Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Griefstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher möchten wir Ihnen die besten Optionen für die Abfallentsorgung in Griefstedt vorstellen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Griefstedt ist der Recyclinghof in Sömmerda. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Sömmerda
Umweltdienst Sömmerda GmbH
Kölledaer Straße 28
99610 Sömmerda
Telefon: 03634/ 610601
Fax: 03634/ 603313
Webseite: www.udsgmbh.com
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Von 01.03. bis 30.11.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Von 01.12. bis 28.02.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Abfallumladestation
- Altholzaufbereitung
- Bauschuttrecycling
- Kompostierung
- Verkauf von Recyclingmaterial
- Verkauf von Kompost
- Deponiesanierung
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es ebenfalls Optionen. In Griefstedt können Sie Ihre alten Kleidungstücke an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Textilien, die anderen Menschen helfen können.
Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, entsorgen müssen, wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof in Sömmerda. Dort erhalten Sie die nötigen Informationen zur sicheren Entsorgung dieser Materialien.
Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Wenn Sie große Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, bietet die Stadt Griefstedt auch kommunale Sammeldienste an. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben wir Dinge, die wir nicht mehr verwenden, aber die anderen noch Freude bereiten können. Ein einfaches Beispiel: Ein altes Spielzeug kann einem anderen Kind viel Freude bereiten.
In Griefstedt gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, mehr über nachhaltige Praktiken zu lernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Griefstedt gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Sömmerda und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt leisten kann.