Entsorgung in Haßleben
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Haßleben.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Haßleben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Haßleben ist der Recyclinghof Erfurt Schwerborn. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Sonderabfall Annahmestelle
Stotternheimer Chaussee 50
99195 Erfurt-Schwerborn
Telefon: 0361/564-4441
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.stadtwerke-erfurt.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Haushaltskühl- und Gefriergeräte
- Haushalts Elektronik (z.B. Fernseher, Drucker, Computer)
- Grünabfälle und Weihnachtsbäume
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sonderabfälle
- Schrott
- CDs und DVDs
- Sperrmüll
- Akten (gegen Gebühr)
- Altglas (Flachglas, Problem- und Autoglas)
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse gibt es in Haßleben auch verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Viele Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zur Sonderabfallannahmestelle, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung von nicht mehr benötigten Möbeln und anderen Gegenständen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Haßleben auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster für größere Renovierungsprojekte zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Gehen Sie durch jeden Raum und sortieren Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren an lokale Organisationen.
- Recyceln Sie Papier, Karton und Glas, um Abfall zu reduzieren.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
In Haßleben gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Indem wir gemeinsam handeln, können wir unsere Umwelt schützen und eine saubere, gesunde Stadt für zukünftige Generationen schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Haßleben zu einem noch besseren Ort machen!