Entsorgung in Fambach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Fambach: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Fambach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fambach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe korrekt entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Schmalkalden, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Schmalkalden

An der Asbacher Straße 16

98574 Schmalkalden

Telefon: 0151/ 146 202 38

Webseite: www.kwsm.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 10:00 – 14:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 14:00 Uhr

Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 14:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  1. Haushaltsschrott
  2. Elektro- und Elektronik Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
  3. Leichtverpackungen, Hohlglas
  4. Papier, Pappe, Kartonagen
  5. PUR-Schaumdosen
  6. Speisefette aus Haushalten (Öl-Eimer)

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Entsorgungsoptionen, die für die Bewohner von Fambach von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Viele Organisationen in der Umgebung nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen für gefährliche Abfälle in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung von Fambach für weitere Informationen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Stadt Fambach bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen tragen Sie dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Zudem wird der Energieverbrauch gesenkt, da recycelte Materialien oft weniger Energie benötigen als die Herstellung neuer Produkte aus Rohstoffen.

Recycling-Programme:

In Fambach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv daran teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Abfallvermeidung und Recycling beschäftigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Fambach von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zum Umweltschutz beitragen und die Ressourcen unserer Stadt schonen.