Entsorgungsmöglichkeiten in Unterwellenborn

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Informationen in Unterwellenborn für Abfallmanagement.

Unterwellenborn

Entsorgungsdienste in Unterwellenborn

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Unterwellenborn. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Unterwellenborn:

Recyclinghof Unterwellenborn
Ökus e. V.
Werner-von-Siemens-Straße 11
07333 Unterwellenborn
Telefon: 03671/ 46 34-0

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (ungerade Kalenderwoche)

Akzeptierte Materialien

In unserem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen:

  • Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
  • Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Restschrott
  • Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
  • Altpapier und Pappe
  • CD’s und DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Altbatterien
  • Handys ohne Akku

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Unterwellenborn verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffen, ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen ebenfalls nicht an den Wertstoffhöfen möglich ist.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können.

Bulky Items & Construction

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für genauere Informationen.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt oder verwertet. Recycling trägt nicht nur zur Schonung der Ressourcen bei, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

Recycling-Programme

Unterwellenborn engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.