Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Uhlstädt-Kirchhasel

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Uhlstädt-Kirchhasel für Abfälle und Recycling.

Uhlstädt-Kirchhasel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Uhlstädt-Kirchhasel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Uhlstädt-Kirchhasel befindet sich in Rudolstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rudolstadt
Städtereinigung R. Ernst & Co. GmbH
Altsaale 10
07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Telefon: 0 36 72/ 4 41-16 und 4 41-21

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr (April bis Oktober)
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (November bis März)

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
  • Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Restschrott
  • Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
  • Altpapier, Pappe
  • CD’s, DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Altbatterien
  • Handys ohne Akku

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Altöl, ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese Abfälle können jedoch zu speziellen Terminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Achten Sie auf Ankündigungen in den lokalen Medien.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Uhlstädt-Kirchhasel kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Bedingungen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert. Zudem wird die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, verringert, was zur Schonung unserer natürlichen Ressourcen beiträgt. Jeder Einzelne kann durch korrektes Recycling einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Recycling-Programme

In Uhlstädt-Kirchhasel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.