Entsorgung in Bad Blankenburg

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Blankenburg: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und nachhaltige Initiativen.

Bad Blankenburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Blankenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Nächste Entsorgungsstelle: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Saalfeld. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Saalfeld

Städtereinigung R. Ernst & Co. GbmH

Industriestraße 3/5 (beim Konto)

07318 Saalfeld

Telefon: 03672/ 4 41-16 oder 4 41-21

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr (April bis Oktober)

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (November bis März)

Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof in Saalfeld nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
  • Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Restschrott
  • Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
  • Altpapier und Pappe
  • CD’s und DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Altbatterien
  • Handys ohne Akku

Spezielle Entsorgung: Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Bad Blankenburg mehrere Organisationen, die Altkleider annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Für gefährliche Abfälle, wie Schadstoffe, ist die Abgabe an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils abgegeben werden.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug.

Bulky Items & Construction: In Bad Blankenburg gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig Recycling und Abfallvermeidung für unsere Umwelt sind!

Recycling-Programme: In Bad Blankenburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Zudem gibt es Programme zur Vermeidung von Verpackungsmüll, die darauf abzielen, die Verwendung von Einwegverpackungen zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir Bad Blankenburg sauber und lebenswert halten!