Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wurzbach

Entdecken Sie Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Wurzbach für eine nachhaltige Abfallvermeidung.

Wurzbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wurzbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Bad Lobenstein, der für die Bürger von Wurzbach von großer Bedeutung ist.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bad Lobenstein:

Recyclinghof Bad Lobenstein
Becker Umweltdienste Thüringen
Poststraße 39
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 03663/ 41 35-0

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof in Bad Lobenstein nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  • Grünabfälle (z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt)
  • Sperrmüll (maximal bis zur Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann)
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Restschrott
  • Verpackungsabfälle (z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech)
  • Altpapier und Pappe
  • CD’s und DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Altbatterien
  • Handys ohne Akku

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wurzbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffen, ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Es ist wichtig, gefährliche Abfälle korrekt zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wurzbach lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entfernung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Haushaltsgegenständen loswerden möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Wurzbach bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Abholtermine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsvolles Handeln einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Recycling-Programme in Wurzbach:

In Wurzbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wurzbach besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.