Entsorgung und Recycling in Bad Lobenstein

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Lobenstein für eine umweltfreundliche Abfallentsorgung.

Bad Lobenstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Lobenstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Umgebung, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bad Lobenstein:

Recyclinghof Bad Lobenstein
Becker Umweltdienste Thüringen
Poststraße 39
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 03663/ 41 35-0

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle (außer Bad Lobenstein, Unterwellenborn, Rudolstadt)
  • Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger bzw. Kleintransporter befördert werden kann
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Restschrott
  • Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech, Verbundverpackungen, Verpackungsstyropor, Tetrapacks
  • Altpapier, Pappe
  • CD’s, DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Altbatterien
  • Handy’s ohne Akku

Sonderentsorgung:

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Bad Lobenstein gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Zudem ist die richtige Entsorgung von gefährlichen Abfällen von großer Bedeutung. Diese dürfen nicht an den Wertstoffhöfen abgegeben werden, sondern können nur zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Anbieter, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien und die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen haben, die Sie nicht mehr benötigen.

Bulky Items & Construction:

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Bad Lobenstein kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den zuständigen Stellen zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, ob Sie Gegenstände verschenken oder spenden können, anstatt sie wegzuwerfen.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, um alte Dinge zu recyceln. Viele Materialien können wiederverwendet werden.
  • Planen Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

Recycling-Programme:

In Bad Lobenstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Bad Lobenstein nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Verantwortung ist, die wir alle tragen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um einen positiven Beitrag zu unserer Gemeinschaft und Umwelt zu leisten.