Recyclingmöglichkeiten in Oettersdorf

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Oettersdorf: Informationen zu Recyclinghof, Wertstoffen und Entsorgungsdiensten.

Oettersdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oettersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Schleiz, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Schleiz ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oettersdorf. Sie finden den Hof unter folgender Adresse:

Recyclinghof Schleiz
Becker Umweltdienste Thüringen GmbH
Industriestraße 13
0797 Schleiz
Telefon: 03663/ 41 35-0

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:00 Uhr (April bis Oktober)
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (November bis März)

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Grünabfälle (z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle)
  • Sperrmüll (maximal bis zur Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann)
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Restschrott
  • Verpackungsabfälle (z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech)
  • Altpapier, Pappe
  • CD’s, DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Altbatterien
  • Handy’s ohne Akku

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Oettersdorf gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie Schadstoffe, ist die Abgabe an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Informieren Sie sich über die genauen Termine, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gefährlichen Abfälle korrekt entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entfernung von unerwünschten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Haushaltsgegenständen loswerden möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mülltonne für Ihre speziellen Bedürfnisse zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und Verpackungen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen.

Durch das Recycling und die Weitergabe von Gegenständen können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Reduzierung von Abfall beitragen.

In Oettersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu fördern. Indem Sie an diesen Initiativen teilnehmen, können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Schleiz gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!