Entsorgung und Recycling in Wilhelmsdorf
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Wilhelmsdorf und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wilhelmsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wilhelmsdorf ist der Recyclinghof Unterwellenborn. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Unterwellenborn
Ökus e. V.
Werner-von-Siemens-Straße 11
07333 Unterwellenborn
Telefon: 03671/ 46 34-0
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (ungerade Kalenderwoche)
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
- Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für gefährliche Abfälle, wie Schadstoffe, ist die Abgabe an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen an den Wertstoffhöfen nicht gestattet ist.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Wilhelmsdorf kommunale Abholservices an. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von Glas und Papier nicht nur seinen Müll reduziert hat, sondern auch einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen!
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Wilhelmsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof Unterwellenborn wenden oder die Webseite besuchen.