Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Pößneck

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Pößneck für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Pößneck

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pößneck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Abfallentsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Pößneck eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Pößneck:

Recyclinghof Pößneck
Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe (ABZ)
Jenaer Straße 49
07381 Pößneck
Telefon: 0172/ 3 62 54 93

Öffnungszeiten:

Montag: 08:30 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 15:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

Auf unserem Recyclinghof können Sie eine Vielzahl von Materialien entsorgen, darunter:

  • Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
  • Sperrmüll: (maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann, keine Mengenbegrenzung am Wertstoffhof Pößneck)
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Restschrott
  • Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech, Verbundverpackungen
  • Altpapier und Pappe
  • CD’s und DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Altbatterien
  • Handys ohne Akku

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in Pößneck verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für gefährliche Abfälle, wie Schadstoffe, ist die Abgabe an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Es ist wichtig, gefährliche Abfälle korrekt zu entsorgen, um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu schützen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Pößneck lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entfernung von unerwünschten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen haben, die Sie nicht mehr benötigen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Pößneck bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den zuständigen Stellen zu erkundigen.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Recycling spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Ein persönliches Beispiel: Als ich kürzlich meinen alten Fernseher entsorgt habe, war ich überrascht, wie viele Teile recycelbar sind. Es ist erstaunlich, wie viel wir durch einfache Maßnahmen wie das richtige Recycling bewirken können.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

Pößneck engagiert sich aktiv für nachhaltige Abfallwirtschaft. Es gibt verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Pößneck einfach und effektiv gestaltet ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.