Entsorgungsmöglichkeiten in Ziegenrück

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Ziegenrück und besuchen Sie den Recyclinghof Pößneck!

Ziegenrück

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ziegenrück! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ziegenrück ist der Recyclinghof in Pößneck. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Pößneck

Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe (ABZ)

Jenaer Straße 49

07381 Pößneck

Telefon: 0172/ 3 62 54 93

Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:30 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 15:00 Uhr

Was können Sie dort abgeben? Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof Pößneck angenommen werden:

  1. Grünabfälle (z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt)
  2. Sperrmüll (maximal bis zur Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann)
  3. Elektro- und Elektronikgeräte
  4. Restschrott
  5. Verpackungsabfälle (z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech)
  6. Altpapier und Pappe
  7. CD’s und DVD’s
  8. Energiesparlampen
  9. Altbatterien
  10. Handys ohne Akku

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese dürfen nicht an den Wertstoffhöfen abgegeben werden. Stattdessen können Sie gefährliche Abfälle zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils bringen. Achten Sie auf die Ankündigungen in den lokalen Medien, um keine Fristen zu verpassen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ziegenrück lokale Anbieter, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Brauche ich das wirklich?"
  • Recyceln Sie, was Sie können, und spenden Sie gut erhaltene Artikel.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Familie.

In Ziegenrück gibt es auch lokale Recycling-Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfällen und die Förderung von nachhaltigen Praktiken einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können. Präventionsstrategien, wie die Vermeidung von Einwegverpackungen und die Förderung von Mehrwegprodukten, sind entscheidend für eine umweltfreundliche Zukunft.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Ziegenrück zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Pößneck gerne zur Verfügung!