Entsorgungsmöglichkeiten in Ahlstädt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und spezielle Abfalloptionen in Ahlstädt.

Ahlstädt
Entsorgungsdienste in Ahlstädt

Entsorgungsdienste in Ahlstädt

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ahlstädt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Schleusingen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Schleusingen

Adresse: Ladestraße 6, 98553 Schleusingen

Telefon: 036841/ 42884

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

In Schleusingen werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altholz aus dem Außenbereich
  • Altholzfenster- und Außentüren
  • PKW-Reifen
  • Grünschnitt
  • Sperrmüll
  • Altholz aus dem Innenbereich
  • Elektro-Altgeräte
  • Leuchtstoffröhren
  • Behälterglas
  • Leichtverpackungen
  • PU-Schaumdosen
  • Schrott

Bitte beachten Sie, dass ein Übernahmeschein und Wert-Marken vorher beim Landratsamt Hildburghausen, Frau Jentsch, abgeholt werden müssen. Diese sind bei der Anlieferung vorzulegen. Sie erreichen Frau Jentsch unter der Telefonnummer 03685 / 445-471.

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ahlstädt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Schleusingen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig geöffnet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ahlstädt lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Ahlstädt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt, und die genauen Termine werden im örtlichen Amtsblatt bekannt gegeben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen. Indem wir unseren Abfall richtig entsorgen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, unsere Stadt sauber zu halten.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Ahlstädt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren, indem beispielsweise Mehrwegbehälter und nachhaltige Produkte gefördert werden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir Ahlstädt zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen.