Entsorgungsmöglichkeiten in Auengrund

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Auengrund – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Auengrund

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Auengrund. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist von großer Bedeutung, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher möchten wir Ihnen die besten Optionen für die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen vorstellen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Auengrund ist der Recyclinghof Eisfeld. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Heidemann Recycling Thüringen GmbH & Co. KG

Zur Sandgrube 35

98673 Eisfeld

Telefon: 03686/ 39100

Webseite: www.landkreis-hildburghausen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Eisfeld angenommen:

  • Altholz aus dem Außenbereich
  • Altholzfenster- und Außentüren
  • PKW-Reifen
  • Sperrmüll
  • Altholz aus dem Innenbereich
  • Elektro-Altgeräte
  • Behälterglas
  • Leichtverpackungen
  • PU-Schaumdosen

Bitte beachten Sie, dass ein Übernahmeschein und Wert-Marken vor der Anlieferung beim Landratsamt Hildburghausen, Frau Jentsch, abgeholt werden müssen. Sie erreichen Frau Jentsch unter der Telefonnummer 03685 / 445-471.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Auengrund verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Spenden annehmen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die für die sichere Entsorgung solcher Stoffe eingerichtet sind.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Auengrund auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere große Abfälle zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen entrümpeln können:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um Abfall zu reduzieren.

Auengrund engagiert sich aktiv für lokale Recyclingprogramme und Initiativen zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Gemeinde verbessern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Eisfeld jederzeit zur Verfügung.