Entsorgung in Heuthen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Heuthen: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Heuthen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Heuthen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Dingelstädt, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Heuthen ist der Recyclinghof Dingelstädt. Sie finden diesen unter folgender Adresse:
Wachstedter Straße 1 – 5
37351 Dingelstädt
Telefon: 036075/ 522-877
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
In Dingelstädt werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altglas
- Gelbe Säcke
- Papier, Pappe, Karton
- Bioabfälle in haushaltsüblichen Mengen (Baum- und Strauchschnitt, Nahrungsmittel- und Küchenabfälle, Gartenabfälle und Grünschnitt)
- Folien*
- Kunststoffe*
- Altreifen*
- Restabfall*
- Sonstige Wertstoffe*
* Diese Materialien werden auf Anfrage angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter der Telefonnummer 036075 522-877.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Entsorgungsstelle in Dingelstädt, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Heuthen kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie größere Renovierungsprojekte planen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Heuthen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Lebensmittel anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Heuthen besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!