Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hohengandern
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hohengandern für eine saubere Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohengandern. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle korrekt zu entsorgen und somit die Umwelt zu schonen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hohengandern befindet sich im Werra-Meissner-Kreis. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Werra-Meissner-Kreis
Am Breitenberg
37290 Meißner-Weidenhausen
Telefon: 05657/ 91 95 30
Fax: 05657/ 91 95 3-20
Webseite: www.werra-meissner-kreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 11:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:
- Altmedikamente
- Altpapier
- Altkleider
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Elektroaltgeräte
- Korken (geplant)
- Schadstoffkleinmengen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hohengandern verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Hohengandern bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellenabfälle mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Wichtigkeit des richtigen Recyclings
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert. Dies spart Energie und schont die natürlichen Ressourcen. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zur Verringerung von Umweltverschmutzung und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung bei.
Recycling-Programme
In Hohengandern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und bieten Informationen zu nachhaltigen Praktiken. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, um eine saubere und gesunde Umwelt für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hohengandern gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen.