Entsorgungsmöglichkeiten in Krombach
Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Krombach: Informationen zu Recycling, Wertstoffen und Entsorgungszentren.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Krombach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Dingelstädt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Dingelstädt
Wachstedter Straße 1 – 5
37351 Dingelstädt
Telefon: 036075/ 522-877
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe: In Dingelstädt können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:
- Altglas
- Gelbe Säcke
- Papier, Pappe, Karton
- Bioabfälle in haushaltsüblichen Mengen (Baum- und Strauchschnitt, Nahrungsmittel- und Küchenabfälle, Gartenabfälle und Grünschnitt)
- Folien*
- Kunststoffe*
- Altreifen*
- Restabfall*
- Sonstige Wertstoffe*
* Diese Materialien werden auf Anfrage angenommen. Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter der Telefonnummer 036075 522-877.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten: Neben den regulären Wertstoffen gibt es auch spezielle Entsorgungsoptionen in Krombach. Wenn Sie alte Textilien haben, die noch tragbar sind, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei gemeinnützigen Organisationen spenden. Dies hilft nicht nur der Umwelt, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Restmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Dingelstädt, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen: In Krombach gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig? Richtiges Recycling trägt erheblich zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen können wir die Umweltbelastung verringern und Energie sparen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und entsorgt.
Recycling-Programme und lokale Initiativen: In Krombach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an Recyclingmaßnahmen teilzunehmen. Zudem werden Präventionsstrategien entwickelt, um Abfall von vornherein zu vermeiden, beispielsweise durch Informationsveranstaltungen und Workshops.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Krombach verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!