Entsorgung und Recycling in Fockendorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Fockendorf für umweltbewusstes Handeln.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fockendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Fockendorf ist der Recyclinghof Altenburger Land. Die Adresse lautet:
Leipziger Straße
04600 Altenburg
Telefon: 0151/ 50 72 65 56
Webseite: www.awb-altenburg.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:
- Sperrmüll
- Haushaltsgroßgeräte
- Papier / Pappe
- Gelbe Säcke
- Kleinschrott
- Grünschnitt (max. 0,5 m³ pro Anlieferung und Woche für Haushalte)
- Elektro(nik)-Schrott
Was ist mit Sondermüll?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Ölen, Fetten, Lacken und Chemikalien gibt es spezielle Vorschriften. Diese Stoffe dürfen nicht im Recyclinghof abgegeben werden. Stattdessen sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.
Zusätzlich gibt es in Fockendorf Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
In Fockendorf gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte direkt vor Ihrer Haustür abzuholen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.
Für Bauabfälle und größere Mengen an Abfall können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont unsere natürlichen Ressourcen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Fockendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Fockendorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.