Entsorgungsmöglichkeiten in Westerholz

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Westerholz: Recyclinghof, Textilspenden und kommunale Abholservices.

Westerholz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Westerholz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Westerholz befindet sich in Husby. Der Recyclinghof Husby ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Husby
Keeleing 12
24975 Husby
Telefon: 04621/85 72 22

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Hier können Sie eine Vielzahl von Materialien entsorgen, darunter:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (z.B. Rohre)
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen (PKW und LKW)
  • Altholz
  • Bauschutt und Bauabfälle

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Westerholz verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Husby abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entfernung von unerwünschten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Haushaltsgegenständen entsorgen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Westerholz auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Der Recyclinghof Husby bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

In Westerholz gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig wertvolle Ressourcen sparen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Westerholz vielfältig sind. Ob Sie Wertstoffe am Recyclinghof Husby abgeben, Textilien spenden oder einen Entrümpelungsservice in Anspruch nehmen möchten – es gibt zahlreiche Wege, um Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten.