Entsorgung und Recycling in Böel

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Böel, inklusive Recyclinghof Kappeln Mehlby und lokale Initiativen.

Böel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Böel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Böel ist der Recyclinghof Kappeln Mehlby. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Flensburger Straße 79
24376 Kappeln Mehlby

Telefon: 04621/85 72 77

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Hier werden zahlreiche Wertstoffe angenommen. Zu den häufigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen PKW ohne/mit Felge
  • Altholz
  • Bauschutt

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher. Es ist wichtig, dass Sie sich über die Annahmebedingungen im Klaren sind, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch bedürftigen Menschen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die das Abholen und die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen umfassen.

Für sperrige Gegenstände gibt es auch kommunale Abholservices, die regelmäßig in Böel stattfinden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Kappeln Mehlby zeigt, dass hier eine Vielzahl von Materialien angenommen wird. Besonders hervorzuheben ist die Annahme von Bauabfällen, die in speziellen Containern gesammelt werden. Dies ermöglicht eine effiziente Trennung und Wiederverwertung der Materialien, was zur Schonung der Ressourcen beiträgt.

In Böel gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Themen Recycling und Abfallvermeidung einbezogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Böel gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Kappeln Mehlby und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.