Entsorgungsmöglichkeiten in Rabel

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Rabel, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Rabel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rabel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Rabel befindet sich in Kappeln Mehlby. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kappeln Mehlby

Flensburger Straße 79

24376 Kappeln Mehlby

Telefon: 04621/85 72 77

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist. Es werden haushaltsübliche Mengen angenommen.

Zu den wichtigsten Materialien, die im Recyclinghof akzeptiert werden, gehören:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (z.B. Rohre)
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen (PKW und LKW)
  • Altholz
  • Bauschutt

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Rabel auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof

Der Recyclinghof in Kappeln Mehlby bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Ihren Sperrmüll abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und gefährliche Abfälle. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung Ihrer Materialien zu informieren und Ihnen bei Fragen zu helfen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Rabel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Rabel gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kappeln Mehlby und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.