Entsorgung in Neuberend

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Neuberend: Recyclinghof, Abholservices und Tipps für umweltgerechte Entsorgung.

Neuberend

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neuberend! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neuberend ist der Recyclinghof in Schleswig. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schleswig

Haferteich 15

24837 Schleswig

Telefon: 04621/857 222

Webseite: www.asf-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof in Schleswig angenommen:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (z.B. Rohre)
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen PKW ohne/mit Felge
  • Altholz
  • Bauschutt

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Neuberend verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte über die nächstgelegenen Annahmestellen in Ihrer Umgebung.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen, die für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände, die nicht zum Recyclinghof gebracht werden können, bietet die Stadt Neuberend auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle anfordern können. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Papier, Glas und Plastik, um Abfall zu reduzieren.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt, um Ihre Sachen an andere weiterzugeben.

In Neuberend gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Schleswig gerne zur Verfügung.