Recyclingmöglichkeiten in Nordhackstedt

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Nordhackstedt. Nachhaltigkeit fördern!

Nordhackstedt

Entsorgungsdienste in Nordhackstedt

Willkommen auf der Entsorgungsdienste-Seite für die Stadt Nordhackstedt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Nordhackstedt ist der Recyclinghof Eggebek. Die Adresse lautet:

Bäckerweg (ehem. Flugplatz)
24852 Eggebek

Für Rückfragen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 04621/85 72 22 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.asf-online.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage: Geschlossen

Bitte beachten Sie, dass die Schadstoffannahme freitags von 09:00 – 17:00 Uhr erfolgt, und zwar nur für haushaltsübliche Mengen.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen
  • Altholz
  • Bauschutt
  • Dämmmaterial (verpackt anliefern!)

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Nordhackstedt gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Wohltätigkeitsorganisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen, um Ihren Beitrag zur Wiederverwendung zu leisten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof Eggebek abgegeben werden, insbesondere während der Schadstoffannahme.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Nordhackstedt gibt es verschiedene lokale Dienste, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Termine und Bedingungen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein guter Tipp zur Entrümpelung ist, regelmäßig durch Ihre Räume zu gehen und nicht mehr benötigte Gegenstände zu identifizieren. Überlegen Sie, was Sie spenden oder verschenken können, anstatt alles wegzuwerfen. Dies fördert nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern schafft auch Platz in Ihrem Zuhause.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Nordhackstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können.

Indem wir gemeinsam an einer sauberen und nachhaltigen Zukunft arbeiten, können wir Nordhackstedt zu einem besseren Ort für alle machen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Umwelt zu schützen.