Entsorgungsmöglichkeiten in Langstedt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Langstedt, einschließlich Recyclinghof Eggebek und lokale Initiativen.

Langstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langstedt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Eggebek. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Langstedt befindet sich in Eggebek. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eggebek
Bäckerweg (ehem. Flugplatz)
24852 Eggebek
Telefon: 04621/85 72 22
Webseite: www.asf-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Besonders wichtig ist die Schadstoffannahme, die freitags von 09:00 – 17:00 Uhr erfolgt. Hier können haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen abgegeben werden.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Flachglas
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
  • trockene gemischte Wertstoffe mit Restanhaftungen
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen PKW ohne/mit Felge
  • Altreifen LKW (Durchmesser < 1,4 m)
  • Altholz
  • Bauschutt
  • Bauabfall auf Gipsbasis
  • Bauabfall
  • Dämmmaterial (verpackt anliefern!)
  • Bauabfall, asbesthaltig (Abgabe ausschließlich in Big Bags möglich!)
  • Bitumenpappe

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Spezielle Entsorgung

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Langstedt verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist der Recyclinghof in Eggebek die richtige Anlaufstelle. Hier können Sie sicherstellen, dass diese Stoffe umweltgerecht behandelt werden.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Langstedt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen sind in der Regel im Voraus zu planen, und es können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recycling-Optionen am Recyclinghof Eggebek

Der Recyclinghof in Eggebek bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Langstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Diese beinhalten Aufklärungskampagnen zur Reduzierung von Einwegplastik und zur Förderung von nachhaltigen Produkten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Langstedt zu leisten.