Entsorgungsmöglichkeiten in Schwedeneck

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Schwedeneck: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Schwedeneck

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwedeneck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schwedeneck ist der Recyclinghof Altenholz. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Kubitzberg 8
24161 Altenholz
Telefon: 04331/345 123

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awr.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Und viele weitere Materialien!

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Haben Sie alte Textilien, die Sie spenden möchten? In Schwedeneck gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Informieren Sie sich bei lokalen Organisationen, die Kleidung und andere Textilien annehmen.

Für die Entsorgung von Schadstoffen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, können Sie diese täglich in haushaltsüblichen Mengen am Recyclinghof abgeben. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im normalen Müll zu entsorgen, da sie die Umwelt schädigen können.

Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?

Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgegenstände haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie die Dienste von lokalen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen in Anspruch nehmen. Diese bieten oft maßgeschneiderte Lösungen für die Entsorgung von Sperrmüll an.

Zusätzlich gibt es kommunale Sammeldienste für große Abfälle. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Altenholz?

Der Recyclinghof Altenholz bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Papier und Pappe, sondern auch Kunststoffe, Glas und Metalle abgeben. Haben Sie gewusst, dass auch Elektrogeräte und Kühlgeräte angenommen werden? Diese werden fachgerecht recycelt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schonen.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Schwedeneck gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe!

Wie können wir Abfall vermeiden?

Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist die bewusste Kaufentscheidung. Überlegen Sie, ob Sie wirklich neue Produkte benötigen oder ob Sie gebrauchte Artikel kaufen können. Auch das Reparieren von defekten Gegenständen anstelle des Neukaufs trägt zur Abfallvermeidung bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Schwedeneck besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und die Natur ausüben!