Entsorgung in Bargstedt

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Bargstedt: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Bargstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bargstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und der speziellen Entsorgungsoptionen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bargstedt ist der Recyclinghof in Nortorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Nortorf
Fabrikstraße 10
24589 Nortorf
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Welche Materialien werden angenommen?

Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Und viele weitere Materialien!

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bargstedt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Nortorf bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bargstedt lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Abfälle an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein effektiver Weg, um Platz zu schaffen, ist das Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen noch nützlich sein könnten. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre Sachen anzubieten. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Bargstedt engagiert sich für Nachhaltigkeit und bietet verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling an. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Bargstedt gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Nortorf und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann.