Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nortorf
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Nortorf: Recycling, spezielle Entsorgung und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nortorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Nortorf, und zwar an folgender Adresse:
Recyclinghof Nortorf
Fabrikstraße 10
24589 Nortorf
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
- Batterien – Autobatterien (in haushaltsüblichen Mengen)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Materialien recycelt werden können? Es ist erstaunlich, dass viele alltägliche Gegenstände, die wir für Abfall halten, tatsächlich wiederverwendet oder recycelt werden können!
Spezielle Entsorgung: Neben den regulären Abfallarten gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten in Nortorf. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Nortorf bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Nortorf lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Große Gegenstände und Bauabfälle: Für sperrige Abfälle bietet die Stadt Nortorf kommunale Abholservices an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich Millionen Tonnen an Abfall produziert, aber durch Recycling können wir einen großen Teil davon wiederverwerten. Das Recycling von Papier spart nicht nur Bäume, sondern auch Energie und Wasser!
Recycling-Programme: In Nortorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir bewusster konsumieren und Abfälle vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Nortorf besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!