Entsorgung in Oldenhütten

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oldenhütten für eine nachhaltige Umwelt.

Oldenhütten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oldenhütten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oldenhütten ist der Recyclinghof in Nortorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Nortorf

Fabrikstraße 10

24589 Nortorf

Telefon: 04331/345 123

Webseite: www.awr.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Pappe/Papier
  2. Schadstoffe
  3. Sperrmüll
  4. Wandfarben (wasserlöslich)
  5. Weißglas/Buntglas
  6. Altholz
  7. Altöl (bis 5 L)
  8. Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
  9. Elektrogeräte
  10. Kühl- und Gefriergeräte

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Oldenhütten verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Nortorf bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten und Orten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Für sperrige Gegenstände, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können, bietet die Stadt Oldenhütten auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Es ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von Altmetall nicht nur Platz in seiner Garage schuf, sondern auch einen kleinen Betrag für seine Kinder sparen konnte. Solche Geschichten zeigen, dass Recycling nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch für unseren Geldbeutel.

In Oldenhütten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Oldenhütten eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, informieren Sie sich über die besten Praktiken und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt bei.