Entsorgung in Grevenkrug
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Grevenkrug – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grevenkrug! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Grevenkrug ist der Recyclinghof Bordesholm. Sie finden diesen unter folgender Adresse:
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Elektrogeräte
- Und viele weitere Wertstoffe!
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Grevenkrug gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung, um Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten immer mit Vorsicht behandelt werden. Am Recyclinghof Bordesholm können Sie dienstags haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen abgeben. Dazu gehören beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien. Informieren Sie sich im Voraus über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Brauche ich das wirklich?"
- Spenden Sie, was Sie nicht mehr benötigen, an lokale Organisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, an den Recyclinghof.
In Grevenkrug gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Gemeinschaft zu ermutigen, aktiv an der Abfallreduzierung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und Recycling nicht nur für die Umwelt wichtig sind, sondern auch für unsere Gemeinschaft. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bordesholm und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann. Gemeinsam können wir Grevenkrug zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!