Entsorgung und Recycling in Stafstedt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Stafstedt für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Stafstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stafstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Stafstedt ist der Recyclinghof in Hohenwestedt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hohenwestedt
Vaasbüttel 37
24594 Hohenwestedt
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
  • Elektrogeräte
  • PKW-Reifen mit/ohne Felge
  • Und viele weitere Materialien!

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von Schadstoffen gibt es spezielle Annahmezeiten. Diese finden jeden 3. Donnerstag von 14:00 – 17:00 Uhr statt. Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen mit.

Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in Stafstedt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte über die nächstgelegenen Spendenstellen.

Was ist mit sperrigen Abfällen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Abfällen bietet die Stadt Stafstedt kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder anderen sperrigen Gegenständen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Bauabfälle anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Stafstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Hohenwestedt gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!