Entsorgung in Altenhof
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Altenhof: Recycling, Schadstoffentsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altenhof! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz unserer Umwelt und die Förderung einer nachhaltigen Zukunft.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Altenhof befindet sich in Eckernförde. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und anderen Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Eckernförde
Goldammerweg 14
24340 Eckernförde
Telefon: 04331/345 123
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
- Elektrogeräte
- PKW-Reifen mit/ohne Felge
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altenhof verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Der Recyclinghof in Eckernförde nimmt haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen täglich entgegen. Dazu gehören beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien. Bitte bringen Sie diese Abfälle sicher verpackt zur Annahmestelle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Altenhof lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen.
Für sperrige Abfälle bietet die Stadt Altenhof auch kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellen oder größeren Projekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Reduzierung von Müll bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert und die Umwelt schont.
Recycling-Programme
In Altenhof gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallmenge zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Informationskampagnen über die richtige Nutzung von Ressourcen und die Förderung von Mehrweg- und Recyclingprodukten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Altenhof besser zu verstehen und aktiv zur Schonung unserer Umwelt beizutragen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Eckernförde gerne zur Verfügung.