Entsorgungsmöglichkeiten in Rieseby

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Rieseby: Recyclinghof, Textilspenden und umweltfreundliche Abfallentsorgung.

Rieseby

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rieseby! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Rieseby ist der Recyclinghof Eckernförde. Dieser befindet sich in der:

Goldammerweg 14
24340 Eckernförde
Telefon: 04331/345 123

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Eckernförde bietet eine tägliche Annahme von haushaltsüblichen Mengen an Schadstoffen an. Bitte bringen Sie diese Abfälle in geeigneten Behältern und informieren Sie sich im Voraus über die genauen Annahmebedingungen.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie z.B. bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung und sorgen dafür, dass alle Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Abholung anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen nachhaltige Praktiken.

In Rieseby gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Rieseby eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zum Umweltschutz beitragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Eckernförde jederzeit zur Verfügung.