Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Windeby

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Windeby: Informationen, Dienstleistungen und lokale Initiativen für Umweltbewusstsein.

Windeby

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Windeby! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Windeby ist der Recyclinghof Eckernförde. Dieser befindet sich in der:

Goldammerweg 14

24340 Eckernförde

Telefon: 04331/345 123

Webseite: www.awr.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Windeby verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Nähe.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Der Recyclinghof in Eckernförde nimmt haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen täglich an. Dazu gehören unter anderem alte Farben, Chemikalien und Batterien. Bitte bringen Sie diese Abfälle in den Originalbehältern und informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Für größere Mengen an Abfällen, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln, können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.

In Windeby gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen und unser Wissen über Abfallvermeidung und Recycling erweitern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Windeby eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Eckernförde, informieren Sie sich über lokale Spendenmöglichkeiten und ziehen Sie professionelle Entrümpelungsdienste in Betracht, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Windeby zu einem saubereren Ort machen.