Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neuwittenbek
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Neuwittenbek: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neuwittenbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neuwittenbek ist der Recyclinghof in Kronshagen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kronshagen
Eckernförder Straße 256
24119 Kronshagen
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Akzeptierte Materialien
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Bitte informieren Sie sich über etwaige Gebühren, bevor Sie Ihren Abfall abgeben.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neuwittenbek verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese können jeden dritten Samstag im Monat am Recyclinghof abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Bulky Items & Construction
Für sperrige Abfälle bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme
In Neuwittenbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über Recyclingstrategien zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle in Neuwittenbek verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!