Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dätgen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Dätgen beim Recyclinghof Nortorf.

Dätgen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dätgen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Nortorf, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um umweltfreundlich mit Abfällen umzugehen.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Nortorf

Fabrikstraße 10

24589 Nortorf

Telefon: 04331/345 123

Webseite: www.awr.de

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Akzeptierte Materialien:

  1. Pappe/Papier
  2. Schadstoffe
  3. Sperrmüll
  4. Wandfarben (wasserlöslich)
  5. Weißglas/Buntglas
  6. Altholz
  7. Altöl (bis 5 L)
  8. Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
  9. Elektrogeräte
  10. Kühl- und Gefriergeräte

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher. Es ist wichtig, dass Sie sich über die spezifischen Anforderungen und Gebühren im Voraus informieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Spezielle Entsorgung:

In Dätgen gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Der Recyclinghof Nortorf bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals in den normalen Müll.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Dätgen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recycling-Optionen:

Der Recyclinghof Nortorf bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Papier und Glas, sondern auch Kunststoffe und Metalle abgeben. Die Annahme von Elektrogeräten und Kühlgeräten ist ebenfalls möglich, was zur Reduzierung von Elektroschrott beiträgt. Der Recyclinghof ist bestrebt, die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren und somit die Umweltbelastung zu minimieren.

Recycling-Programme:

In Dätgen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die Bedeutung des Recyclings und der Abfallvermeidung aufgeklärt.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Dätgen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Nortorf gerne zur Verfügung.