Entsorgung in Groß Wittensee

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Wittensee, einschließlich Recyclinghof Borgstedt und spezielle Entsorgungsdienste.

Groß Wittensee

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Wittensee. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Borgstedt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Borgstedt:

Recyclinghof Borgstedt

Borgstedtfelde 15

24749 Borgstedt

Telefon: 04331/345 123

Webseite: www.awr.de

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Akzeptierte Materialien:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Kunststoffe (keine Verpackungen)
  • Elektrogeräte
  • Batterien – Trockenbatterien

Für weitere Informationen zu Gebühren und speziellen Entsorgungsoptionen empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren.

Spezielle Entsorgung:

In Groß Wittensee gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Borgstedt bietet eine tägliche Annahme von haushaltsüblichen Mengen an Schadstoffen an. Bitte bringen Sie diese Abfälle in den dafür vorgesehenen Behältern.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine Haushaltsauflösung planen, können lokale Entrümpelungsdienste Ihnen helfen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus auflösen müssen. Sie kümmern sich um die gesamte Entsorgung und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß recycelt wird.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:

Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Sie helfen nicht nur bei der Entsorgung, sondern auch bei der Wiederverwertung von Materialien, was zur Schonung unserer Ressourcen beiträgt.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Groß Wittensee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen, um unsere Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Groß Wittensee gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Borgstedt und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung und -vermeidung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.