Recyclingmöglichkeiten in Bissee

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bissee für eine saubere Umwelt.

Bissee

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bissee. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

Die nächste Entsorgungsstelle für die Bewohner von Bissee ist der Recyclinghof Bordesholm. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Besonders wichtig ist die Annahme von Schadstoffen, die immer dienstags möglich ist. Hierbei handelt es sich um haushaltsübliche Mengen.

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher direkt beim Recyclinghof.

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Schadstoffannahme am Recyclinghof, um gefährliche Materialien sicher zu entsorgen.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösung können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Nähe.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Bissee ist die Recyclingstation in Bordesholm. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an verschiedenen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung von Materialien und tragen zur Reduzierung von Abfall bei. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Initiativen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen.

Zusätzlich gibt es lokale Initiativen, die sich mit der Abfallvermeidung beschäftigen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung sensibilisiert, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt ist es wichtig, dass die Bewohner von Bissee sich aktiv an der Abfallentsorgung und dem Recycling beteiligen. Indem wir unsere Abfälle richtig entsorgen und recyceln, tragen wir alle zu einer sauberen und gesunden Umwelt bei. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bordesholm und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde.