Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Stein
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Stein: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und lokale Spendenstellen für Textilien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die verschiedenen Materialien, die Sie dort abgeben können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Altenholz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Altenholz
Kubitzberg 8
24161 Altenholz
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Stein verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Der Recyclinghof in Altenholz nimmt haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen täglich an. Dazu gehören beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien. Bitte bringen Sie diese Materialien sicher verpackt zur Annahmestelle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Stein zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter und deren Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für große Gegenstände oder Bauabfälle bietet die Stadt Stein auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, sperrige Abfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 60% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
In Stein gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Diese Initiativen beinhalten Aufklärungsprogramme in Schulen und Gemeinden, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Zudem gibt es lokale Strategien zur Vermeidung von Plastikmüll und zur Förderung von nachhaltigen Produkten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir Stein sauber und lebenswert halten!