Entsorgung und Recycling in Blekendorf

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Blekendorf: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsoptionen für Bürger.

Blekendorf
Entsorgungsdienste in Blekendorf

Entsorgungsdienste in Blekendorf

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Blekendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Blekendorf befindet sich in Plön. Der Recyclinghof Plön ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.

Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74
Webseite: www.kreis-ploen.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Plön werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier
  • Pappe
  • Kartonage
  • Sperrmüll
  • Restabfall
  • Altkleider
  • Gelbe Wertstoffsäcke
  • Elektro-Kleingeräte
  • Metalle
  • Bauabfälle

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Blekendorf verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen helfen können, unerwünschte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Diese Abholung kann in der Regel einmal im Jahr kostenlos in Anspruch genommen werden. Es ist ratsam, sich im Voraus bei der Gemeinde zu informieren, um die genauen Termine und Bedingungen zu erfahren.

Für Bauabfälle gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Informieren Sie sich bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen über die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Blekendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu minimieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Indem Sie bewusste Kaufentscheidungen treffen und auf nachhaltige Produkte achten, können Sie einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Blekendorf besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen.