Entsorgung und Recycling in Dannau
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Dannau: Informationen, Standorte und Tipps für umweltbewusstes Handeln.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dannau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Plön. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74
Webseite: www.kreis-ploen.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!
Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof in Plön nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier
- Pappe
- Kartonage
- Sperrmüll
- Restabfall
- Altkleider
- Gelbe Wertstoffsäcke
- Elektro-Kleingeräte
- Metalle
- Bauabfälle
Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.
Spezielle Entsorgungsoptionen
In Dannau gibt es auch spezielle Möglichkeiten zur Entsorgung von Textilien. Altkleider können an verschiedenen Sammelstellen in der Stadt abgegeben werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Plön, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen: In Dannau gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig große Abfälle abholen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquote zu erhöhen und Abfälle zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme und lokale Initiativen: In Dannau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Abfallvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir uns alle aktiv an diesen Programmen beteiligen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Ein persönliches Erlebnis: Ich erinnere mich an einen Tag, als ich mit meiner Familie zum Recyclinghof in Plön fuhr. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich umweltbewusst verhalten und ihre Abfälle richtig entsorgen. Es hat uns alle motiviert, noch bewusster mit unseren Ressourcen umzugehen und weniger Müll zu produzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Dannau besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!