Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ruhwinkel

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Ruhwinkel: Recyclinghof, Spendenmöglichkeiten und lokale Initiativen unterstützen Nachhaltigkeit.

Ruhwinkel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ruhwinkel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ruhwinkel ist der Recyclinghof in Tensfeld. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Tensfeld

Tarbeker Landstraße 6

23824 Tensfeld

Telefon: 04323/80 26 00

Webseite: www.wzv.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Bauschutt (unbelastet)
  • Grünabfälle ohne Stubben
  • Holz (gering/nicht belastet)
  • Papier und Pappe
  • Restabfälle

Für die Entsorgung von Sonderabfällen wie Altöl, Farben und Lacken, sowie Elektronikschrott gibt es spezielle Regelungen. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, sondern müssen gesondert abgegeben werden. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren.

Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Ruhwinkel verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen an bedürftige Menschen weiter. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch anderen in der Gemeinschaft.

Für die Entsorgung von größeren Gegenständen oder Haushaltsauflösungen können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienste helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien. Oftmals bieten sie auch die Möglichkeit, die Gegenstände zu verkaufen oder zu spenden, was eine nachhaltige Lösung darstellt.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Sperrmüll oder Bauabfällen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Beginnen Sie mit einem Raum und nehmen Sie sich vor, jeden Gegenstand zu überprüfen. Fragen Sie sich, ob Sie ihn in den letzten 12 Monaten benutzt haben. Wenn nicht, überlegen Sie, ob Sie ihn spenden oder verschenken können. Dies kann nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.

In Ruhwinkel gibt es auch lokale Recycling-Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und die Vermeidung von Abfall, was für die Umwelt von großer Bedeutung ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Ruhwinkel nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist, aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Möglichkeiten, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde zu haben.